Willkommen bei der Südwestdeutschen Mozart-Gesellschaft
Schön, dass Sie hereinschauen,
verehrte Musikfreunde!
Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft als gemeinnütziger Kunstverein begrüßt Sie sehr herzlich auf ihrer Internetseite.
Wir sind mit vielen Veranstaltungen in Deutschland aktiv. Wir veranstalten Musik-Festivals, Abonnement-Konzertringe, Einzelkonzerte und haben erstklassige Künstler aus dem In- und Ausland bei uns zu Gast.
Dabei soll nicht nur Mozart zu hören sein. Mozart steht für uns vielmehr als Synonym für gute Musik als zeitlose Kunst.
Wir freuen uns, wenn Sie in unsere Konzerte kommen und an unseren Aktivitäten teilnehmen. Gerne heißen wir Sie auch als Mitglied unserer Gesellschaft willkommen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Konzertprogramme und freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen.
Ihr
Georg Mais, 1. Vorsitzender
Die nächsten Konzerte aus unseren gesamten Konzertreihen
Kammerkonzert
Yuna Nakagawa, Klavier
1. Preis Chopinwettbewerb Hannover 2023
“Tastenzauber”
Meisterwerke von Mozart bis Chopin
Tickets: 32 Euro
Kammerkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Dirigent Georg Mais
Solisten: Preisträger des Int. Bodensee-Musikwettbewerbs 2025 Fach Oboe
www.bodensee-musikwettbewerb.de
Von 16. bis 19. Juni findet in Überlingen der Internationale Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Überlingen statt. Am 17. und 18. Juni gibt es ab 10 Uhr im Museumsaal Überlingen die Wertungsspiele, die kostenlos besucht werden können.
Das Preisträgerkonzert im Überlinger Kursaal findet im Rahmen des Internationalen Konzertrings der Stadt Überlingen statt. In diesem Jahr ist der Wettbewerb für das Fach Oboe ausgerichtet.
Sinfoniekonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Dirigent Georg Mais
Solist Andreas Janke, Violine
J.S. Bach – Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G Dur BWV 1048
J. Haydn – Violinkonzert C Dur
F. Schubert – Rondo A Dur für Violine und Streichorchester
A. Dvořák – Serenade E Dur für Orchester
Um 19 Uhr findet eine Einführung in das Konzert durch den Dirigenten Georg Mais statt.
Tickets: Kat. 1: 32 Euro / Kat 2: 28 Euro
Lesung und Musik – Mozarts Klavier
19:00 Uhr Einführung in der Orangerie mit Salemer Wein
Lesung und Musik – Mozarts Klavier
Georg Mais, Autor und Sprecher
Katharina Schmitz, Violine
Immo Schaar, Viola
Musik der Mozart-Zeit
Wolfgang Amadeus Mozart war nicht nur ein großartiger Komponist, auch die Geschichte seines Lebens ist außergewöhnlich. Georg Mais als ausgewiesener Mozartkenner bietet dem Publikum auf Schloss Salem nicht immer ganz ernst gemeinte und abwechslungsreiche Einblicke in die Welt eines Mozart und seiner Zeitgenossen. Dabei verwandelt sich unser Autor im Traum in Mozart’s „Reiseklavier“. Das hat wahrlich viel zu erzählen… ! Katharina Schmitz und Immo Schaar spielen Meisterwerke für Violine und Viola aus der Mozartzeit.
Kammerkonzert
Einführung 19:00 Uhr in der Orangerie mit Salemer Wein
Leipziger Kammersolisten
Preisträger Internationaler Bodensee-Musikwettbewerb 2025, Oboe
Katharina Schmitz, Violine
Immo Schaar, Viola
Kajana Pačko, Violoncello
Chr. Bach – Quartett B Dur für Oboe und Streichinstrumente op. 8 Nr. 4 Warb B56 (für Carl Friedrich Abel)
Schubert – Streichtrio B Dur D581
Cimarosa – Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello Nr. 1 D Dur
Haydn – Streichtrio G Dur op. 53 Nr.1 Hob V: Anh.1
A. Mozart – Quartett F Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello KV 370
Die Kammersolisten aus der berühmten Musikstadt Leipzig setzen sich zusammen aus Solobläsern und Stimmführern des Leipziger Gewandhausorchesters, das zu berühmtesten Klangkörpern in aller Welt gehört. Unter anderem war Felix Mendelssohn Bartholdy zu Beginn des 19. Jahrhunderts Kapellmeister des großartigen Orchesters. Auch heute pflegen die Mitglieder des Orchesters intensiv die Kammermusik der Zeit eines Mozart und Mendelssohn.